Die alten Chinesen gehen davon aus, dass körperliche Beschwerden und Symptome durch Blockaden und energetische Ungleichgewichte entstehen. Sie sprechen z.B. von innerer Hitze. Sodbrennen, Bluthochdruck ebenso wie auf psychischer Ebene Wutanfälle, sind Zeichen für innere Hitze. Demgegenüber steht die innere Kälte. Frostbeulen wissen wovon ich spreche. Aber auch Übergewicht, Durchfall und Erkältungen können Kälte-Zeichen sein.
Begriffe wie Yin und Yang, Qi und die 5 Elemente klingen chinesisch für dich?
Dann klick auf "play" und hör in meine kleine Einführung.
Über die Ernährung lassen sich Hitze- und Kälte-Zustände ausgleichen und Blockaden auflösen.
Wenn du schon einmal in eine Chili-Schote gebissen hast, dann weißt du bereits, dass auch Nahrungsmittel einen thermischen Aspekt haben. Nicht umsonst verwenden wir im Winter Gewürze wie Zimt, Anis und Nelken, denn sie wärmen uns von innen heraus. An einem heißen Sommertag freuen wir uns im Biergarten auf ein Weizenbier, und auch hier bestätigt die TCM diese Gewohnheit mit dem Wissen um die kühlende Wirkung von Weizen.
Ernährung ist nicht alles! Ärgerst du dich täglich über deinen Chef? Ist Stress ein treuer Partner an deiner Seite und verschiebst du deine Wünsche und Bedürfnisse konsequent auf später? Wir wissen durchaus, dass z.B. Stress uns nicht gut tut, aber wir wissen nicht, wieso er auf körperlicher Ebene Schaden anrichten kann. Diese Zusammenhänge zu erkennen und zu erklären wird ganz einfach, wenn man die Welt durch die Brille der alten Chinesen betrachtet. Und wenn wir die Zusammenhänge verstehen, sind wir deutlich motivierter, etwas zu verändern.
Jeder Jeck is(s)t anders heißt es hier im Kölner Raum. Finde heraus, welche Lebensmittel und Gewohnheiten zu dir passen, welche dir helfen, ausreichend Energie aufzubauen und welche für ein gutes Bauchgefühl sorgen. Und natürlich ist es fast noch wichtiger, herauszufinden, welche Lebensmittel und Gewohnheiten in die entgegengesetzte Richtung wirken. Du merkst es schon, oder? Hier geht es nicht um allgemein verbindliche Gesundheitsempfehlungen aufgrund von Ernährungspyramiden und Co., sondern es dreht sich alles um die für DICH passende Ernährung.
Lass dich überraschen..... für das Abonnieren meines Newsletters gibt es ein kleines Download-Dankeschön.
"Tolle, sehr individuelle Beratung, viele Tipps und leckere Rezepte. Vor allem das warme Frühstück hat uns alle begeistert und gehört zum täglichen Essritual.
Danke Anja"
Kerstin L.
"Die Beratung fand in angenehmer Umgebung statt. Anja nahm sich viel Zeit und ging auf meine Eigenarten und meinen persönlichen Geschmack ein. Die Vorschläge waren für mich dann auch einfach umzusetzen. Fazit: Ich habe mein Gewicht ohne Hungern im Griff gehalten und fühle mich mit der Ernährungsumstellung gut. Kann ich nur empfehlen." Bernd L.
"Super nette Beratung. Anja hat sich viel Zeit genommen und auch verständlich erklärt. Habe anschließend Rezepte bekommen. Seit der Ernährungsumstellung geht es mir besser. Und keine Angst, es sind ganz gewöhnliche und bekannte Lebensmittel. Kann ich nur empfehlen."
Birgit D.
"Anja ist eine sympathische und kompetente Ernährungsberaterin. Ihre Tipps bezüglich der 5 Elemente Ernährung waren sehr hilfreich und ließen sich hervorragend in den Alltag integrieren. Würde sie jedem weiter empfehlen."
Serpil G.