Das kleine Familienkochbuch aus der 5-Elemente-Küche
Frühstück
Süßkartoffel-Toast
Karamellisierte Nüsse als kernige Zugabe
Wärmendes Hirsefrühstück mit Beeren
Kürbis-Pancakes
Vanille-Quinoa mit Beeren
Porridge...nicht mehr ganz so englisch...
und noch so ein paar andere.
Fingerfood und Beilagen
Sonnenbällchen aus Hirse
Gelbe Linsen-Frikadellen
Kohlrabi im Schnitzelstyle u.a.
Nachtisch
Schoko-Grieß mit heißen Kirschen
Kokos-Grieß mit Himbeerkick
Zimtbananen im Knusperteig mit Honig u.v.m.
Herzhaftes
Grünkernbolognese
Wirsing im Blätterteigmantel
Hirse mit Goldkrönchen
Polenta Pizza
Spinat-Nudeln mit Grünkernkruste
Kürbis-Spaghetti
und viele mehr.
Suppen
Hühnersuppe
Lauch-Apfel-Suppe mit Kokosmilch
Ampelsuppe
Kürbis-Orangen-Suppe
Zucchini-Kokossuppe mit Linsen
Mildes Chili mit Sojaschnetzeln
"Dieses Kochbuch kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Anja Orywol ist Ernährungsberaterin und verbindet in diesem Buch ihr Wissen über gesunde und schmackhafte Ernährung mit sehr kreativen Rezepten. Mir gefällt der Schwerpunkt auf vegane und vegetarische Gerichte sehr gut - aber auch Fleischesser werden mit dem Buch glücklich, da die Autorin bei vielen herzhaften Gerichten Varianten mit und ohne Fleisch anbietet. Die Illustrationen von Heiko Wrusch und die gesamte liebevolle Gestaltung des Buches sind sicherlich prima geeignet, um auch Kinder von gesundem Essen zu überzeugen. Das großartigste an dem Buch ist aber, dass die Rezepte, angefangen von Frühstück über herzhaftes Essen und Fingerfood bis hin zum Nachtisch alle unglaublich köstlich ausschauen und richtig Lust aufs Nachkochen machen."
Alexandra S.
Hitzkopf trifft Frostbeule! Kochen für die Familie bedeutet die tägliche Herausforderung, allen gerecht zu werden.
Jeder hat seine eigenen Vorlieben und Abneigungen. Diese basieren auch tatsächlich oft auf Grundbedürfnissen, die eben in ein und derselben Familie sehr unterschiedlich sein
können.
Denn kein Kind ist wie das andere. Kinder sind kleine Persönlichkeiten.
Gutes Essen bedeutet aus Sicht der 5-Elemente-Ernährung die Versorgung auf der körperlichen Ebene unter Einbeziehung eben dieser Persönlichkeiten.
Ein Hitzkopf braucht Abkühlung und die Frostbeule sehnt sich nach Wärme.
Dieses Kochbuch vermittelt die Grundlagen der 5-Elemente-Küche und bietet eine Reihe von einfachen Rezepten, die sowohl dem Hitzkopf als auch der Frostbeule gut tun und somit voll und ganz
Familien tauglich sind.
"Sehr ansprechend aufgemacht. Kleine Ausschnitte von Kindern über deren Vorlieben, interessant im Buch eingearbeitet. Auch die schönen Zeichnungen von einem namhaften Künstler gefallen mir sehr
gut.
Bei den Rezepten ist wohl für jedermann etwas dabei. Es erweitert den Speiseplan auf viele gute Essen und sind es wert ausprobiert zu werden.
Die Rezepte sind sehr gut ausgearbeitet und mit der Zutatenliste sehr übersichtlich. Es ist ein Buch ohne Dogma und ohne den gehobenen Zeigefinger, der uns immer wieder in eine Richtung führen
soll, "das soll man essen und das nicht".
Essen soll Freude machen und da ist dieses Buch ein gelungener Ratgeber.
Von mir eine klare Kaufempfehlung."
Hillu B.
"Insgesamt ein wirklich sehr schön und liebevoll gestaltetes Kochbuch, welches alltagstaugliche und ernährungsphysiologisch hochwertige Rezepte beinhaltet, die leicht nach zu kochen sind. Man merkt, dass die Autorin sich mit der 5-Elemente-Küche hervorragend auskennt und ihr ganzes Fachwissen in dieses Buch hat einfließen lassen. Besonders hervorzuheben sind auch die wirklich liebevoll und fachmännisch gestalteten Illustrationen sowie die sehr ansprechenden Fotos, welche Lust darauf machen, das Gericht zuzubereiten. Von meiner Seite aus gibt es eine klare Kaufempfehlung!" Jochen R.
"Ich finde Deine einleitenden Worte im Buch super getroffen. Ich fühl mich gleich angesprochen als Leser und möchte weiterlesen. Du hast einen sehr ansprechenden Schreibstil."
Christine T.